Rentnerausweis: Bis auf weiteres werden keine neuen Rentnerausweise ausgestellt. Für weitere Informationen bitte auf die Seite des DV gehen und unter dem Punkt „Soziale Services“ nachlesen. Vielen Dank.
Übersicht über unsere Gastredner ab 2006
Liebe Mitglieder,
wir blicken auf ein von der Corona-Pandemie bestimmtes Jahr zurück. Einige Mitglieder haben nach Abwägung der Gesamtlage und einhergehenden persönlichen Gründen ihre Mitgliedschaft im RV FRA gekündigt. In Anbetracht dieser außergewöhnlichen Situation haben wir kulanter Weise auch im 4. Quartal Kündigungen akzeptiert. Wir müssen jedoch darauf hinweisen, dass es zukünftig die in unserer Vereinssatzung festgelegte Kündigungsfrist einzuhalten gilt.
Diese Vorgabe gewährleistet eine korrekte und verantwortungsvolle Umsetzung der Ihnen, liebe Mitglieder, geschuldeten Vereinsarbeit. Um Missverständnissen vorzubeugen, sind nachfolgend die relevanten Punkte aufgelistet:
Im Namen des gesamten Vorstandes bedanke ich mich für Ihr Verständnis und für Ihre Verbundenheit zu unserem RV FRA!
Bis zu einem hoffentlich baldigen Wiedersehen.
Ihre Susan Moynihan
moynihan59@gmx.de
Die Öffnungszeiten des ID Ticketservices wurden im Zuge der Corona-Krise ab 1. November 2020 verkürzt:
Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
+49 (0) 89 231 289 46
Eine neue Telefonnummer, längere Telefonzeiten und auch am Wochenende erreichbar - das sind die Änderungen beim Telefon-Service des Lufthansa Staff Travel Teams. Ab dem 3. Februar 2020 erhalten hier Mitarbeiter Antworten auf alle Privatreise-bezogenen Fragen. Möglich wird diese Serviceverbesserung durch die Unterstützung eines Lufthansa Service-Providers, der die Routine-Fragen übernimmt.
Die neue zentrale Telefonnummer:
+49 (0) 89 231 289 46
Die Servicezeiten:
Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr (Local Time FRA)
Beitrag von Herrn Jan Frieben, Flugingenieur und Pilotenausbilder Junkers JU 52
Fliegermagazin 12-2019, Bericht Connie-Reise
https://www.butenunbinnen.de/videos/museumsflugzeug-lockheed-100.html
8. März 2019
Vortrag von Jan Frieben,
Flugingenieur und Pilotenausbilder des Oldtimers, zum Thema „JUNKERS JU 52/3m“
Filmbeitrag (evtl. längere Ladezeit)
Beitrittserklärung Freunde der Lufthansa Ju52 D-AQUI
Einige Links zum Thema:
Lufthansa Magazin „Alte Tante topfit“
Förderverein »Freunde der Lufthansa Ju 52 e.V.
Mach's gut, Tante JU Quelle: Austrian Wings
Schweizer Ju Air setzt Flugbetrieb aus
Lufthansa kappt Unterstützung für Ju-52
https://www.youtube.com/watch?v=NTxY2d0RcAY
https://www.youtube.com/watch?v=TR9LXxNVtgQ
https://www.youtube.com/watch?v=TMcH0BFNSek
https://www.youtube.com/watch?v=Z8KfjgmdPx4
Wohnen und Pflege im Alter
Ein Beitrag von Peter Diessner, GeLH MUC
Wohnen und Pflege im Alter, ein Thema, das in zunehmendem Maße, gerade im fortgeschrittenen Alter in den Vordergrund rückt. Ein Thema, das nicht nur die Problematik der Pflegedienstleistenden sondern auch die Kostenseite betrifft. Und dies ganz besonders in unseren westlichen sogenannten „Wohlstandsländern“. Tatsachen und Gründe, weshalb sich immer mehr Betroffene nach alternativenMöglichkeiten, z.B. dem Ausland, umsehen.
Peter Diessner, Jahrgang 1940, seit vielen Jahren schon selbst im - noch aktiven – „Unruhestand“, hat sich daher speziell mit einer der zahlreichen Möglichkeiten, „Wohnen und Pflege in Thailand“, näher beschäftigt.
Sowohl aufgrund des mittlerweile fortgeschrittenen eigenen Alters, als auch aufgrund der jahrzehntelangen beruflichen Reiseerfahrungen (rund 40 Jahre FB/Purser bei Condor und Lufthansa) sowie der seit Jahrzehnten persönliche Bezug zu Thailand haben mich veranlasst, eine private informative, umfassende und unabhängige Webseite zu erstellen.
Sich Wohlfühlen im Alter, das Schöne (noch) erleben und genießen. Sportliche Aktivitäten und Wellness, kulinarische Genüsse und Vergnügen. Erleben Sie die Freundlichkeit der Menschen und die - bei uns leider sehr vernachlässigte - Fürsorge sowie Achtung vor dem Alter.
9.11.2018: Dr. med.Tobias Dingwerth (Lufthansa) gibt Gesundheitstipps fürs Reisen.
Die beiden Info-Blätter „Reiseapotheke“ und „Arzneimittel auf Reisen mit Zeitumstellung“ dürfen wegen Copyright nicht veröffentlicht werden, können aber per E-Mail beim Webmaster Frankfurt angefordert werden (E-Mail-Adresse siehe unter Vorstand).
Im Internet gibt es zu diesen Themen auch jede Menge Informationen, z.B.
Reiseapotheke: https://www.netdoktor.de/reisemedizin/reiseapotheke-das-sollte-drin-s-349.html
Arzneimittel auf Reisen: https://reiseversicherungen.net/allgemeines/tabletteneinnahme-zeitverschiebung/
„LH-Orchester“ (von Herrn Axel Diehl, a.u.g.diehl@online.de)
Auftrittstermine, Programm und sonstige Informationen des LH-Orchesters erfahren Sie generell auf der Internet-Seite http://www.lh-orchester.de/ .
Außerdem gibt es unregelmäßig Piano-Konzerte auf der Ebene 6 des LAC, die vorzugsweise für aktive Lufthanseaten gedacht sind, aber Ausnahmen bestätigen die Regel ;-). Interessenten der Piano-Konzerte können Termine unter der E-Mail-Adresse pianokonzerte@dlh.de anfordern und sich auch dort für die einzelnen Veranstaltungen anmelden. Ehemaligen Lufthanseaten (mit LH-Ausweis) und Partner (ohne LH-, aber mit Personal-Ausweis) werden von dort beim „Empfang“ LAC registriert.
PKW-Parkmöglichkeit besteht auf dem Besucherparkplatz des LAC.
Stand: 7.5.2017
Vortrag „Vereinbarkeit Beruf und Kind bei LH - was will der Verein „Die Luftikusse“ für Eltern?“ von Juliane Grauer, Beauftragte für Chancengleichheit und Kassenwärterin des VereinsVortrag „Vereinbarkeit Beruf und Kind bei LH - was will der Verein „Die Luftikusse“ für Eltern?“ von Juliane Grauer, Beauftragte für Chancengleichheit und Kassenwärterin des Vereins.